Benutzen Sie acetonfreien Nagellackentferner. Schieben Sie die Nagelhäutchen mit einem Stäbchen regelmässig zurück
(niemals schneiden!), dadurch minimiert sich das Häutchen und das Nagelbett wirkt gepflegter und länger.
Sehr empfehlenswert ist die tägliche Anwendung von Nagelhautöl oder -emulsion, welches die Nägel rundum mit
Nährstoffen versorgt.
Achten Sie beim Öffnen von Autotüren, Schubladen, Kühlschränken etc. darauf, nicht abzurutschen. Dies sind die
häufigsten Gefahren, um sich die Nägel zu brechen.
Falls Sie sich entschliessen, keine Kunstnägel mehr zu tragen, sollten Sie diese
unbedingt fachgerecht entfernen lassen. Ihre Nageldesignerin entfernt Ihnen den
Kunststoff ohne den Naturnagel zu beschädigen, und kann Ihnen Tips geben, wie
Sie Ihre Naturnägel nähren und stärken können.